Raysin Deko herstellen- was du brauchst:

  • Raysin anmischen aus Zement und Quarzsand (Anleitung weiter unten) oder Fertig-Raysin

  • Eimer / Behälter zum Anrühren

  • Löffel, Spachtel oder Quirl, je nach Raysinmenge zum Umrühren

  • Handschuhe – Raysin hinterlässt sehr raue und spröde Hände

  • Mundschutz und Schutzbrille – Raysin staubt relativ stark und beim Anrühren geht buchstäblich mal was in Auge

  • Formen aus Silikon, Styrodur oder alle Plastik Behälter und Verpackungen sind möglich, von Joghurt Bechern, über Plastik Behälter, bis hin zu Pflanz-Schalen

  • Normales Speiseöl und Pinsel zum einfetten der Formen (Nur Plastik und Styrodur Formen müssen eingeölt werden, Silikonformen nicht!)

  • Schleifpapier, um der Deko aus Raysin den letzten Schliff zu verpassen

  • Acryl- und Kreide Farben können auch sehr gut mit Raysin kombiniert werden

Schritt 1

1 Teil Zement und 2 Teile Quarzsand – mit dieser Mischung habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Schritt 2

Zement und Quarzsand in einem Behälter ordentlich durchmischen.

Schritt 3

Zement und Quarzand mit Wasser mischen, so dass sich eine breiige Masse ergibt.

Schritt 4

Die Raysinmasse vorsichtig in die Form gießen.

Schritt 5

Lasst den Anker ca. 3 Tage trockenen.

Schritt 6

Die Raysinform vorsichtig aus der Form befreien.

Schritt 7

Fertig! Jetzt könnt ihr den Anker noch mit Kreidefarbe anmalen oder mit Text verschönern.

[]